Nan Hong Kim-Herberth erhielt ihren ersten Geigenunterricht im Alter von drei Jahren nach der Suzuki Methode und zwei Jahre später erhielt sie außerdem Klavierunterricht.
Anschließend führte sie ihre Geigeausbildung an der Sunwha Arts School weiter sowie an der Sunwha Arts High School in Seoul, Südkorea.
Ihr Geigenstudium begann sie bei Prof. Valerie Rubin an der Musikhochschule Nürnberg. Dort wechselte sie nach dem
künstlerischen Diplom zu Prof. Ulf Klausenitzer und absolvierte die zweite künstlerische Fortbildungsklasse (Konzertdiplom).
Anschließend studierte sie bei Prof. Anne Röhrig und erhielt den Master of Music Historische Instrumente/Alte Musik. Im Jahr 2014 schloss sie den Studiengang Musikpädagogik (Diplom) ab.
Sie spielte in verschiedenen Orchestern wie dem Bayerischen Landesjugendorchester, der
Bayerischen Philharmonie und dem Nürnberger Jugendorchester. Sie war in den letzten Jahren auf Tourneen unter anderem in Japan, Russland, der Türkei, Griechenland, Italien, Österreich und der
Schweiz.
Wichtige Erfahrungen sammelte sie auch durch Orchesterpraktika und Aushilfe bei
den Nürnberger Symphonikern und im Landestheater Niederbayern sowie 2011 bis 2012 als erste Geigerin im Landestheater Coburg.
Sie gewann den Gae Chon Musikwettbewerb, den Nationalen Gu Ri Symphonie Musikwettbewerb und
jeweils einen zweiten Preis beim Nationalen Dea Jin University Wettbewerb, Han Jion Arts Pool Wettwerb und dem Kammermusik-Wettbewerb des Mozartvereins 1829 e.V. Nürnberg.
Von 2010 bis 2018 war sie Geigenlehrerin in verschiedenen Schulen und im Bildungszentrum Nürnberg.
Seit 2018 unterrichtet sie in der städtische Musikschule Nürnberg.
Sie ist auch freiberuflich in verschiedenen Orchestern und Ensembles Tätig.
www.musikschule.nuernberg.de
www.orchester-ventuno.de