* Schülerkonzert
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Barock
Am 29.Dezember.2022
Erlangen-Bruck
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Schüler im Alter von 5 bis 18 Jahren der Violinklasse von Nan Hong Kim-Herberth musizieren mit Ihren Familien.
Schüler, Eltern und Geschwister werden gemeinsam musizieren sowie einzelne musikalische Beiträge zum Besten geben.
Kulturwerkstatt Auf AEG
Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg
Am 16.Dezember.2022 18Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Orchester Ventuno
A. Vivaldi Overtüre C-Dur, RV 725
A. Vivaldi Konzert für 2 Celli in g-moll
J. S. Bach Cembalo-Konzert A-Dur
A. Corelli Concerto Grosso op. 6, Nr.8
J. S. Bach Brandenburgisches Konzert Nr.4
Musikalische Leitung: Bernd Müller
Cembalo: Ralf Waldner
Am 03.Dezember.2022 19Uhr
St.Martha, Nürnberg
Am 04.Dezember.2022 18Uhr
St. Laurentius, Altdorf
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beethoven C-Dur Messe
Am 13.November.2022
St.Michael in Fürth
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
W.A.Mozart Sonata Nr.18 in G-Dur K301
F.Schubert Sonatina in D-Dur Op.137
Dvora'k Sonatina in G-Dur Op.100
F.Kreisler Präludium und Allegro
H.Wieniawski Legende Op.17
H.Wieniawski Romance
N.Paganini Cantabile
Sarasate Introduction et Tarantelle
Nan Hong Kim-Herberth Violine
Paul Sturm Klavier
Haus der Bäuerin
Vorderberg 1, 91623 Sachsen bei Ansbach
Am 29.Oktober.2022 19uhr30
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Orchester Ventuno
AUS HOLBERGS ZEIT – Das verzauberte Orchester (E. Grieg Holberg-Suite)
Schwarzachtal-Schule in Berg
Am 23.September.22 09Uhr45 / 11Uhr30
Grundschule Heroldsberg
Am 30.September.22 09Uhr45 / 11Uhr30
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vera Lorenz und Nan Hong Kim-Herberth Violinen
Ulrich Barth Viola, Konstanze Friedrich Violoncello
www.idyllion.eu info@idyllion.eu
Tel. 0030.2103461034
Mobil 0030.6972263356
Zeit: 03.September bis 10.September.2022
Beschreibung: Erarbeitung von ensembletechnischen Grundlagen, sowie der Interpretation von Streichquartettliteratur, auf Wunsch Einzelunterricht. Richtet sich an Kinder/Jugendliche und interessierte Laien.
An 3 Tagen je 2 Unterrichtseinheiten (10-12 Uhr, 17-19Uhr), an 2 Tagen je eine Unterrichtseinheit (10-12 Uhr) Konzert der Teilnehmer nach Absprache am Ende der Woche, 1 Konzert des Esterhazy-Quartetts
Die restlichen Tage zur freien Verfügung, Ausflüge etc.
Ort:Idyllion Griechenland Hellenikon-Idyllion-Garten der Musen
Unterrichtssprache: Deutsch/Englisch alle Quartettmitglieder
Koreanisch Nan Hong Kim-Herberth
Russisch Ulrich Barth
Italienisch Vera Lorenz
Anmeldung: direkt an Idyllion. Bitte bei der Anmeldung gewünschte Literatur angeben und die entsprechenden Noten/Partituren mitbringen.
Kosten für den Unterricht: 300 €/Teilnehmer
Kosten für Unterkunft und Verpflegung: siehe Homepage Idyllion, bitte für die Unterbringung direkt dort anmelden.
Anmeldung für den Streicherkurs direkt per mail an: veralorenz.geige@gmail.com oder per Telefon, oder WhatsApp 01776282792, bitte mit der Angabe der gewünschten Literatur
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Georg Ph. Telemann Konzert für Viola und Streichquartett
Largo Allegro Andante Presto
Dvora'k: Humoreske
Carl Maria von Weber Klarinette Quintett
W.A.Mozart eine kleine Nachtmusik KV525
Allegro
Klarinette Lucas Linner
Esterhazy-Quartett
Vera Lorenz und Nan Hong Kim-Herberth Violinen
Ulrich Barth Viola
Konstanze Friedrich Violoncello
Als Gast Viola Julius Naumann
Alte Synagoge
Synagogengasse 6, 91126 Schwabach
Am 24.Juli.2022 18Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
6. Schülerjahreskonzert
Felicia Blob Knickerbocker glory
Marlene Haase Daydream
Anne Dornauer
Madison Loos
Felicia Blob J.S.Bach Miunett
Anne Dornauer Waterfall
Madison Loos Nightingale
Marlene Haase G.F.Handel Bourrée
Sonja Lecek G.F.Händel F-Dur Sonate Adagio, Allegro
Michael Theisinger J.S.Bach Doppelkonzert BWV 1043 Vivace
Kirchenberg 5, 91126 Schwabach
Am 23.Juli 2022 17Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Musikschulhighlight! Unser jährliches Konzert mit allen Fachbereichen im schönen Opernhaus.
Nürnberg Opernhaus
Am 16.Juli.2022 11Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leo Geck F.J.Gossec (1734-1829) Gavotte (Vater am Klavier-Begleitung.)
das Musikschulschlösschen in der Ziegenstraße
Am 24.Juni.2022 19Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benefizkonzert für die Ukraine
Konzert Violine und Klavier mit Nan Hong Kim-Herberth und Andreas Rüsing. Musik für den Frieden. So klingen Highlights der Violin-Literatur von Paganini, Tchaikovsky, Massenet und anderen. Es soll eine Auszeit schaffen von politischen Problemen und Schwierigkeiten.
Nan Hong Kim-Herberth,die Ausnahmegeigerin gewann den verschiedene Nationalen und Internationalen Wettbewerb und spielte mit Nürnberger Symphonikern und im Landestheater Niederbayern sowie Landestheater Coburg. Heute spielt sie als Kammermusikerin mit verschiedenen Orchestern und Ensembles.
Andreas Rüsing ist Korrepetitor, Kantor und Komponist. Als Klavierbegleiter tritt er auf internationalen Bühnen auf. Er wird geschätzt für seine stilistische Bandbreite.
Elgar: Salut d’Amour
Tchaikovsky: Melodie
Kreisler: Liebesfreud / Liebesleid
Rachmaninoff: Vocalise
Paganini: Cantabile
H.Wieniawski: Romance
Messenet: Meditation
Piazzolla: Libertago
Dvora'k: Humoreske
M.Bruch: Kol Nidrei
Dvora'k: Romantic Peace (Allegro moderato, Allegro maestoso, Allegro appasionata, Larghetto)
V.Monti: Cza'rdas
Haus der Bäuerin
Vorderberg 1, 91623 Sachsen bei Ansbach
Am 26.Juni.2022 18uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
G.F.Händel Harfenkonzert B-DUR, op.4 Nr.6
J.Haydn String Quartett in B-Dur Op.76 Nr.4 Sunrise
Mendelssohn String Quartett in a-moll Op. 13 Nr.2
Vera Lorenz und Nan Hong Kim-Herberth Violinen
Ulrich Barth Viola
Konstanze Friedrich Violoncello
St. Georg - Evangelisch-Lutherische Kirche Schwabach
Kirchenberg 5, Schwabach
Am 29.Mai.2022 18Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Orchester Ventuno
Musikalische Leitung: Bernd Müller
Das Orchester Ventuno spielt für Sie erstmals im Herzen des Fürther Stadtparks und will mit der Farbenpracht englischer Meisterwerke die Frühlingsluft zum Klingen bringen.
Wir laden Sie herzlich dazu ein diesen Abend voller Musik mit uns zu verbringen!
B. Britten Simple Symphony op. 4
P. Warlock Capriol Suite
E. Elgar Serenade e-moll op. 20
G. Holst St. Paul's Suite op. 29
Freilichtbühne, Stadtpark Fürth
Am 15.Mai.2022 19Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir laden zu einem Konzert mit bekannten und beliebten Melodien aus Operette und Musical sowie Walzermelodien ein. Ein Konzert mit Ohrwurmgarantie.
Trio Humoresque
Gitti Rüsing (Gesang)
Ninette Hofmann (Klavier)
Nan Hong Kim-Herberth (Geige)
Schloss Bertholdsburg in Schleusingen
Burgstr. 6, 98553 Schleusingen
Am 13.Mai.2022 19Uhr30
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Konzert Violine und Klavier mit Nan Hong Kim-Herberth und Andreas Rüsing.
Das Konzert lässt den Frühling auch musikalisch erwachen. So klingen Highlights der Violin-Literatur von Paganini, Tschaikovsky, Massenet und anderen. Es soll eine Auszeit schaffen von politischen Problemen und Schwierigkeiten.
Die Ausnahmegeigerin gewann den verschiedene Nationalen und Internationalen Wettbewerb und spielte mit Nürnberger Symphonikern und im Landestheater Niederbayern sowie Landestheater Coburg. Heute spielt sie als Kammermusikerin mit verschiedenen Ensembles und Orchestern.
D.Shostakovich: Frühlingswalzer
Elgar: Salut d’Amour
Kreisler: Liebesfreud / Liebesleid
Rachmaninoff: Vocalise
Paganini: Cantabile
H.Wieniawski: Romance
Messenet: Meditation
Piazzolla: Libertago
Dvora'k: Humoreske
M.Bruch: Kol Nidrei
Gluck: Melodie aus Oper Orpheus and Eurydike
Raff: Cavatina
Dvora'k: Romantic Peace (Allegro moderato, Allegro maestoso, Allegro appasionata, Larghetto)
V.Monti: Cza'rdas
Evangelisch-Lutherische Auferstehungskirche
Forstmeisterstr. 6, 90480 Nürnberg
Am 24. April.2022 19Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
Joseph Haydns Komposition für Streichquartett Die sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze entstand im Auftrag des Klerus von Cadiz. Sie wurde 1785 oder 1786 als Meditationsmusik innerhalb der Karfreitagsliturgie komponiert. Jedes der sieben Worte wurde vom Bischof von der Kanzel verlesen, dann kniete er im stillen Gebet vor dem Altar.
Vera Lorenz und Nan Hong Kim-Herberth Violinen
Ulrich Barth Viola
Konstanze Friedrich Violoncello
St. Georg - Evangelisch-Lutherische Kirche
Kirchenberg 5, Schwabach
Am 15.April.2022 10Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wettbewerb
„Jugend musiziert“ stellen ihr Wertungsprogramm vor.
Teresa Kederer
Bach Partita Nr.2 Allemande
Haydn Violinkonzert Nr.1 in C-Dur Allegro moderato
Bruch Violinkonzert Nr.1 in g-moll op.26 Allegro moderato
Historischer Rathaussaal
Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Am 07.April.2022 18Uhr30
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Esterhazy-Quartett gehört zu den klassischen Streichquartetten, die sich auch gerne mit anderen Musikgattungen, vorausgesetzt, die Stücke sind gut, befassen.
So beginnen die 4 Musiker das Konzert mit dem bekannten Werk von Metallica „Nothing else matters“ in der Bearbeitung für Streichquartett.
Das Konzert für Viola und Streichquartett von G. P Telemann ist ein Juwel in der Literatur für Bratsche. Das Solo spielt Ulrich Barth, der seit 2019 festes Mitglied im Quartett ist.
Der Höhepunkt des Konzerts ist Mozarts wunderbares Klarinettenquintett. Es ist eine vielfach dokumentierte Tatsache, dass Mozart den Klang der Klarinette besonders geliebt hat. Er hat dieses Quintett seinem Freund und Freimaurerlogenbruder Anton Stadler gewidmet.
Solist des Abends ist der 21jährige Klarinettist Lucas Linner, gebürtiger Schwabacher, der mit dem Esterhazy-Quartett schon mehrfach konzertiert hat.
Georg Ph. Telemann Konzert für Viola und Streichquartett
1681-1767 Largo Allegro Andante Presto
W.A. Mozart Klarinettenquintett A-Dur KV 581
1756-1791 Allegretto Larghetto Menuetto Tema con Variazioni Allegretto
Ausführende: Moderation Oliver Tissot
Klarinette Lucas Linner
Esterhazy-Quartett
Violinen Vera Lorenz, Nan Hong Kim-Herberth
Viola Ulrich Barth
Violoncello Konstanze Friedrich
Als Gast Viola Julius Naumann
Evangelisches Haus
Wittelsbacher Straße 4, Schwabach
Am 26.März.2022 19Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Streichinstrumente, Gitarren und Harfen werden sich heute ein Stelldichein geben. Zu hören sind Einzelbeiträge verschiedener Streicher- und Zupfinstrumentenklassen sowie die Ensembles I Musicini, Fidelissimo und ein Cello-Ensemble.
Eine vorherige Anmeldung per Mail (kulturwerkstatt@stadt.nuernberg.de) oder Telefon (0911 231 79555) ist zwingend notwendig. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Corona-Regeln.
Kulturwerkstatt Auf AEG - Großer Saal, Nr. 1.01
Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg
Am 14.März.2022 19Uhr
Am 17.März.2022 19Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein wunderbarer Abend mit geistlicher Musik von Klassik bis Pop und geistlichen Impulsen!
Reinhard Prechtel (Wort und Liturgie)
Trio Humoresque
Schubert Ave Maria
You raise me up
Pachelbel Kanon in D-Dur
Am 27.Januar.2022 19Uhr
Emmauskirche, Nürnberg
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ABGESAGT!
Orchester Ventuno
A. Vivaldi Overtüre C-Dur, RV 725
A. Vivaldi Konzert für 2 Celli in g-moll
J. S. Bach Cembalo-Konzert A-Dur
A. Corelli Concerto Grosso op. 6, Nr. 8
J. S. Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 4
Musikalische Leitung: Bernd Müller
Cembalo: Ralf Waldner
St.Martha, Nürnberg
Am 11.Dezember.2021 19Uhr
St. Laurentius, Altdorf
Am 12.Dezember.2021 18Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thilo Wolf Jazz Quartett & Strings-Orchestra (D);
Special Guest: Torsten Goods
"I GOT RHYTHM - The Music of George Gershwin"
Thilo Wolf arbeitet als Pianist, Komponist, Arrangeur und Produzent und leitet die Formationen „Thilo Wolf Big Band“, „Thilo Wolf Jazz Quartett“, sowie die „Groove Selection“.
Durch seine stilübergreifenden Projekte findet er neben der Jazzwelt auch im klassischen Bereich ein breites Publikum. Seine Konzertreisen führten ihn in viele europäische Länder, sowie nach China.
Vielen Besuchern der Sonneberger Jazztage ist Thilo Wolf bestens bekannt. So konnten wir ihn mit der Big Band bereits zu den 30. Jazztagen mit Max Mutzke und Nils Wülker in einem wunderbaren Konzert erleben. Zuletzt brillierte er zum Auftaktkonzert 2018 mit seinem Thilo Wolf Jazz Quartett und der Jazzsängerin Johanna Iser.
In diesem Jahr wird uns Thilo Wolf mit einem besonderen Highlight überraschen – Musik von George Gershwin.
Für ein großes Sinfonieorchester und sein Jazz Quartett hat er mit Gershwin Melodies ein Konzertprogramm entwickelt, das sich in die Tradition der erfolgreichen Crossover-Programme einreiht. Seine Programme wie „Jazz meets Symphony“, „Music for Lovers“ (bei BR Fernsehen und 3Sat übertragen) sowie „Soul & Symphony“ werden von vielen Orchestern adaptiert und begeisterten als Open Air jeweils bis zu 10.000 Menschen.
In diesem Crossover-Programm werden konzertante Fassungen beliebter Gershwin-Songs gespielt, die in neuen, aufregenden Arrangements von Thilo Wolf und seinen Arrangeur-Kollegen Christoph Müller, Alex Bühl und Lars Lange zu hören sind.
Jazz Quartett und Orchester spielen sich dabei die Bälle zu. Jedes Ensemble zeigt die Stärken seines ureigenen Terrains und doch entsteht etwas Spannendes und Gemeinsames aus einem Guss. Melodie, Harmonie und Rhythmus, die Bausteine des Jazz treffen auf die Klangvielfalt des Orchesters und die Spielfreude bekommt dabei großen Raum.
Besetzung Thilo Wolf Jazz Quartett
Norbert Nagel (Saxofone, Klarinette)
Markus Schieferdecker (Bass)
Paul Höchstädter (Drums)
Thilo Wolf (Piano)
Gesellschaftshaus Charlottenstrasse 5, 96515 Sonnenberg
Am 06.November.2021 20Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
D. Schostakowitsch Kammersymphonie c-moll op. 120a
Henriette Bosmans Streichquartett (Streichorchesterfassung)
Eine musikalische Lesung über jüdisches Leben in Nürnberg während der NS-Zeit. Werke der jüdischen Komponistin Henriëtte Bosmans und Dimitri Schostakowitschs Kammersymphonie in c-Moll ergänzen Texte jüdischer Mitbürger und Mitbürgerinnen, die Ihre Erfahrungen während der Jahre 1920 bis 1950 in Nürnberg dokumentierten. Das "Orchester Ventuno" möchte gemeinsam mit dem "nö theater" im Rahmen des Festjahrs „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ ihren künstlerischen Beitrag leisten, jüdische Geschichte - besonders die, während der NS-Zeit - nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, jüdisches Leben in Nürnberg sichtbarer zu machen und im gleichen Zuge ausdrücklich vor dem in den letzten Jahren erstarkenden Antisemitismus warnen.
Kölner nö theater
Lucia Schulz und Janosch Roloff
Orchester Ventuno
Musikalische Leitung: Bernd Müller
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
Keine Reservierung nötig
Zutritt nur mit 3G möglich
Unser Kooperationspartner:
Das „nö theater“ entwickelt seit über 10 Jahren Theaterstücke, die ihren Fokus auf unbeleuchtete Aspekt gesellschaftlicher Verhältnisse richten. Es sind Stücke, die unterhaltsam, anregend und notwendig sind. An Themen, die eine kritische Betrachtung verdienen, mangelt es nicht. Grundlage dieser Arbeit ist eine tiefgehende Recherche, in die möglichst alle Beteiligten umfassend involviert sind. Es werden Interviews geführt, Orte besucht, Expert*innen befragt und aus diesen Erfahrungen jeweils eine spezielle theatrale und ästhetische Form entwickelt. Das „nö theater“ ist dafür bekannt, in jeder seiner Arbeiten einen aktuellen Bezug zu schaffen. Dabei war es häufig das erste Ensemble, das sich mit bestimmten Themen im Theaterkontext auseinandergesetzt hat. Wie zum Beispiel dem rechtsextremen Hannibal-Netzwerk oder dem NSU-Komplex. Um die Aktualität zu wahren, werden gegenwärtige Ereignisse und Entwicklungen fortwährend in die Werke eingearbeitet. Mit Produktionssitz in Köln sind die Stücke immer darauf ausgerichtet, an den verschiedensten Häusern und Spielorten im deutschsprachigen Theaterraum aufgeführt werden zu können.
Frauenkirche
Hauptmarkt 14, 90403 Nürnberg
Am 22.Oktober.2021 20Uhr
Frauenkirche
Hauptmarkt 14, 90403 Nürnberg
Am 23.Oktober.2021 20Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
I Musicini
Camille Saint Saens aus dem Karneval der Tiere
Fürther Str. 244d, 90429 Nürnberg Großer Saal, Nr. 1.01
Am 18.Oktober.2021 19Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir laden zu einem Konzert mit bekannten und beliebten Melodien aus Operette und Musical sowie Walzermelodien ein. Ein Konzert mit Ohrwurmgarantie.
Trio Humoresque
Gitti Rüsing (Gesang)
Ninette Hofmann (Klavier)
Nan Hong Kim-Herberth (Geige)
Theresienstein Park
Alte Plauener Straße 27,95028 Hof
Am 13.August.2021 15Uhr
ASB-Heim Wohnpark
Max-Böhme-Ring 3, 96450 Coburg
Am 17.August.2021 14Uhr30
ASB Regionalverband Coburg e.vDSt. Wohnen am Hahnfluß
Cortendorfer Str. 55, 96450 Coburg
Am 18.August.2021 15Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus Holbergs Zeit
Open Air Schulkonzert
Musikalische Leitung: Bernd Müller
Edvard Grieg Holberg Suite op. 40
Luitpoldgrundschule
Schillerplatz 1,91126 Schwabach
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ABGESAGT!
Ein Haus voller Musik. Dreihundert Kinder und Jugendliche verwandeln das Opernhaus für einen Vormittag in einen klingenden Zauberkasten. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre kommt die Musikschule Nürnberg erneut mit all ihren Ensembles und Musikgruppen ins Opernhaus und zeigt, wie viel Spaß gemeinsames Musizieren machen kann.
Staatstheater Nürnberg - Opernhaus
Richard-Wagner-Platz 2-10, 90443 Nürnberg
Am 18.Juli.2021 11Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fachbereich Streichinstrumente
Camille Saint Saens aus dem Karneval der Tiere, Die Fossilien Dorothea Ziegler, Violine und Paula Ziegler, Klavier
Max Bruch Konzert Nr 1 g-moll, Allegro moderato Virginia Wang, Violine und Eunjin Novak-Jun, Klavier
Schülerinnen und Schüler der Klassen:
Gabriele Pickelmann, Sebastian Rocholl, Nan Hong Kim-Herberth, Barbara Casino, Irene v. Fritsch, Masako Kamikawa
Fürther Str. 244d, 90429 Nürnberg Großer Saal, Nr. 1.01
Am 29.Juni.2021 19Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ABGESAGT!
Seien Sie Gast bei einem einzigartigen und abwechslungsrei
Solist: Nan Hong Kim-Herberth (Violine)
Stephan Grimaldi (Tenor)
Gitti Rüsing (Sopran)
Andreas Rüsing (Piano, Orgel)
Simone Johann (Gesang)
St.Bartholmäus Kirche
Hauptstraße 10, 97286 Sommerhausen
Am 12.Juni.2021 19Uhr 30
St.Ludwig
Straßburger Str. 10, 90443 Nürnberg
Am 13.Juni.2021 18Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ABGESAGT!
Wir laden zu einem Konzert mit bekannten und beliebten Melodien aus Operette und Musical sowie Walzermelodien ein. Ein Konzert mit Ohrwurmgarantie.
Trio Humoresque
Gitti Rüsing (Gesang)
Ninette Hofmann (Klavier)
Nan Hong Kim-Herberth (Geige)
ASB-Heim Wohnpark
Max-Böhme-Ring 3, 96450 Coburg
Am 6.April.2021 15Uhr
ASB Regionalverband Coburg e.vDSt. Wohnen am Hahnfluß
Cortendorfer Str. 55, 96450 Coburg
Am 7.April.2021 14Uhr30
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benefiz-Online-Streaming Konzert aus der Kapelle des Leopoldina Krankenhauses Schweinfurt.Spendenaufruf am Konzertende zu Gunsten des Hilfsprojekt "Ein Baum für Schweinfurt", für Kinder in Not.Zugang zum Live-Stream über die Internetseite des Krankenhauses oder über Facebook.
https://www.leopoldina-krankenhaus.com/patienten-info/hilfe-und-beratung/seelsorge/
https://www.Leopoldina-Krankenhaus.com
https://www.Facebook.com/SeelsorgeLeopoldina
Am 11.Januar.2021 16Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Duo Gleichklang, ein weihnachtliches Potpourri.
Fröhliche Weihnacht überall
Alle Jahre wieder
Kling Glöcken klingelingeling
Leise rieselt der Schnee
Pachelbel: Kanon in D-Dur
Elgar: Salut d’Amour
All you need is love
Elvis Presley - Can't Help Falling In Love
Beauty and the Beast
L.Cohen: Hallelujah
The first Noel
F.Wohlfahrt Fantasia –Weihnachtslied (Stille Nacht...)
Stille Nacht, heilige Nacht
Am 26.Dezember.2020 15Uhr30
Franz-Reichel-Ring 45, 90473 Nürnberg (auf der Rückseite des Hauses.)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ABGESAGT!
Schlicht "Concerto" hieß es im Dezember 2015, darauf folgte letztes Jahr das "Concerto 2.0" - mit dem "Concerto 3.0" schließlich setzt das Orchester Ventuno seine Idee um eine alljährliche Konzertreihe zu etablieren, die sich ganz der Musik des Barock widmet. Dabei stehen diesmal ausgewählte Werke dreier Hauptvertreter dieser Epoche auf dem Programm.
Der venezianische Komponist Antonio Vivaldi gilt als Meister des barocken Solokonzerts, was sein packendes Konzert für 2 Violoncelli eindrücklich beweist. Zuvor zieht seine energievolle Overtüre in C-Dur die Zuhörer voll in das Geschehen des wahrhaftig "rockigen" Barock-Klangs hinein. Mit Ralf Waldner konnte das Orchester Ventuno einen renommierten Künstler für den Part am Cembalo gewinnen. In Johann Sebastian Bachs Cembalo-Konzert in A-Dur erklingt das barocke Tasteninstrument in perlender, überschwänglicher Virtuosität und nachsinnender emotionaler Tiefe. Auch unter dem Titel "Weihnachtskonzert" bekannt, bildet das Concerto grosso op. 6 Nr. 8 des italienischen Violinvirtuosen Arcangelo Corelli einen weiteren Höhepunkt, bevor Bachs berühmtes Brandenburgisches das "Concerto 3.0" in schwungvoller Pracht ausklingen lässt.
Orchester Ventuno
Cembalo: Ralf Waldner
Musikalische Leitung: Bernd Müller
A. Vivaldi Overtüre zu "L' Olimpiade" RV 725
Konzert für 2 Violoncelli RV 531J.
S. Bach Cembalo-Konzert Es-Dur BWV 1055
A. Corelli Concerto Grosso g-moll op. 6/8
J. S. Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 4 BWV 1049
Am 12.Dezember.2020 19Uhr
St. Laurentius, Kirchgasse 10, 90518 Altdorf bei Nürnberg
Am 13.Dezember.2020 19Uhr
St. Jakob, Nürnberg
Am 18.Dezember.2020 17Uhr und 19Uhr
St. Georg, Hauptstraße 9, 92690 Pressath
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ABGESAGT!
D.Schostakowitsch Kammersinfonie op.110a c-moll
L.van Beethoven Messe C-Dur
Am 14.November.2020 19Uhr 30
St.Paul, Dr.-Martin-Luther-Platz 2, 90763 Fürth
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach langer Pause freut sich das ACHAT Klassik/Pop Ensemble in diesen besonderen Zeiten von Corona wieder die Musik erklingen zu lassen und möchten alle ganz herzlich einladen die Sorgen und Ängste des Alltags für wenige Momente hinter sich zu lassen.
Die Konzerte finden auf Grundlage der Corona-Hygiene-Bestimmungen des Landes Rheinland-Pfalz und dem Bistum Trier statt, daher ist unteranderem zwingend die Anmeldung per E-Mail erforderlich.
Anmeldung: tenor@stephan-grimaldi.de
Am 16.Oktober.2020 19Uhr 30
Kath. Kirche St. Walburga, Wasenstr. 20, 55758 Idar-Oberstein | Rhl.-Pfalz
Am 17.Oktober.2020 19Uhr 30
Kath. Kirche St. Nikolaus, Hauptstraße, 55626 Bundenbach | Rhl.-Pfalz
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
E.Grieg Holberg-Suite
P. Warlock Capriol-Suite
B. Bartok Rumänische Volkstänze
J. Brahms Ungarischer Tanz Nr.5
Moon River
Tulpen aus Amsterdam
Evening Shadows - Tango
Orchester Ventuno
Musikalische Leitung: Bernd Müller
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
Sitzgelegenheiten sind vorhanden
Wir weisen auf die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes bis zum Einnehmen des Sitzplatzes hin. Einlass jeweils um 17.15 Uhr und 19.15 Uhr.
Die Besucherzahl ist auf 140 Personen begrenzt. Im Hinblick auf das derzeit aufwändigere Einlassprozedere bitten wir Sie genügend Zeit einzuplanen.
Theodor-Heuss-Brücke,Nürnberg
Am 01.August.2020 18Uhr / 20Uhr
St. Michael, Fürth
Am 02.August.2020 17Uhr (Einlass 16.15 Uhr)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir laden zu einem Konzert mit bekannten und beliebten Melodien aus Operette und Musical sowie Walzermelodien ein. Ein Konzert mit Ohrwurmgarantie.
Gitti Rüsing (Gesang)
Ninette Hofmann (Klavier)
Nan Hong Kim-Herberth (Geige)
Georg-Schönweiß-Heim
Frankenstraße 25, 90443 Nürnberg
Am 19.Juli.2020 15Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ABGESAGT!
Ein Haus voller Musik. Dreihundert Kinder und Jugendliche verwandeln das Opernhaus für einen Vormittag in einen klingenden Zauberkasten. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre kommt die Musikschule Nürnberg erneut mit all ihren Ensembles und Musikgruppen ins Opernhaus und zeigt, wie viel Spaß gemeinsames Musizieren machen kann.
Staatstheater Nürnberg - Opernhaus
Richard-Wagner-Platz 2-10, 90443 Nürnberg
Am 19.Juli.2020 11Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ABGESAGT!
Musik vom Barock bis zur Moderne: Schülerinnen und Schüler der Streicherfachgruppe präsentieren in solistischen Beiträgen und Ensembles eine breite Palette ihrer Musik.
Sejla Secovic
J. Massenet (1842-1912) Meditation von Thais
Dorothea Ziegler
F.Küchler (1867-1937) D-Dur Konzert Allegro moderato
Kulturwerkstatt Auf AEG - Großer Saal, Nr. 1.01
Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg
Am 26.März,2020 19Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ABGESAGT!
Die Lehrkräfte der Musikschule Nürnberg präsentieren musikalische Highlights.
Kulturwerkstatt Auf AEG - Großer Saal, Nr. 1.01
Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg
Am 22.März.2020 17Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ABGESAGT!
Frühjahrskonzert "Lebendich"
C. Jenkins Concerto Grosso "Palladio"
G.P. Telemann Konzert für Viola, G-Dur
D. Schostakowitsch Kammersinfonie op. 110a, c-moll
Viola: Christopher Scholz
Musikalische Leitung: Martin Matos-Mendoza
Johanniskapelle, Bamberg
Am 14.März.2020 19Uhr
St. Martha, Nürnberg
Am 15.März.2020 18Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ABGESAGT!
Schülerinnen und Schüler präsentieren eine Stunde Musik aus ihrem aktuellen Unterrichtsprogramm.
Leitung: Michael Stöckl
Sophia Maultzsch
J.S.Bach Menuett in G-Dur
Elsa Graupp (Bratsche)
H.Eccles Sonata Largo und Allegro
Fürther Str. 244d, 90429 Nürnberg
Am 13.März.2020 19Uhr 30
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fürther Str. 244d, 90429 Nürnberg
Am 5.Feb.2020 18Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seien Sie Gast bei einem einzigartigen und abwechslungsrei
Solist: Nan Hong Kim-Herberth (Violine)
Stephan Grimaldi (Tenor)
Gitti Rüsing (Sopran)
Andreas Rüsing (Piano, Orgel)
Simone Johann (Gesang)
St.Bartholmäus Kirche
Hauptstraße 10, 97286 Sommerhausen
Am 25.Jan.2020 19Uhr 30
ABGESAGT!
Auferstehungs-Kirche
Forstmeisterstr. 6, 90480 Nürnberg
Am 26.April.2020 19Uhr 30
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir laden zu einem Konzert mit bekannten und beliebten Melodien aus Operette und Musical sowie Walzermelodien ein. Ein Konzert mit Ohrwurmgarantie.
Gitti Rüsing (Gesang)
Ninette Hofmann (Klavier)
Nan Hong Kim-Herberth (Geige)
Literaturhaus Nürnberg
Luitpoldstraße 6, 90402 Nürnberg
Am 12.Jan.2020 18Uhr
St. Ludwig
Straßburger Str. 10, 90443 Nürnberg
Evang. Gemeindehaus
Leonroadplatz 2, 85072 Eichstätt
Am 2.Feb.2020 17Uhr
Kulturladen Gartenstadt
Frauenlobstraße 7, 90469 Nürnberg
Am 14.Feb.2020 20Uhr
Tanz GalerieCampestraße 10, 90419 Nürnberg
Am 6.März.2020 19Uhr
ABGESAGT!
in Pappenheim
Am 10.Mai.2020
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Klasse:
Das Konzert
Dino
A,a,a, der Winter der ist da!
3. Klasse:
Alle meine Entchen
Jingle bells
Morgen kommt der Weihnachtsmann
Das Streichensemble "fidelissimo"
Show time von Kathy and David Blackwell
Chicken on a fencepost von Kathy and David Blackwell
Alle Jahre wieder
Theodor-Billroth-Schule
Billrothstr. 16, 90482 Nürnberg
Am 12.Dezember.2019 18Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Adventskonzert
Ensemble "fEINKLANG"
Kath. Kantorei Burgthann-Winkelhaid
Es erklingt die Kantate BWV 61, sowie Werke von Alan Bullard u.a.
St. Willibald Nürnberg
Am 07.Dez.2019 19Uhr 30
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dorothea Ziegler
F.Seitz Violinkonzert G-Dur Rondo
W.A.Mozart Violinkonzert G-Dur Allegro
J.S.Bach Gavotte
W.A.Mozart Minuett
Elvis Presley Can´t Help Falling in Love
Fürther Str. 244d, 90429
Am 06.Dez.2019 19Uhr 30
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liedermesse von Andreas Rüsing
Auferstehungskirche Nürnberg Zabo
Forstmeisterstraße 6, 90480 Nürnberg
Am 27.Okt.2019 19Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir laden zu einem Konzert mit bekannten und beliebten Melodien aus Operette und Musical sowie Walzermelodien ein. Ein Konzert mit Ohrwurmgarantie.
Ninette Hofmann (Klavier)
Nan Hong Kim-Herberth (Geige)
Gitti Rüsing (Gesang)
Ev. Luth. Emmauskirche
Pachelbelstraße 15, 90469 Nürnberg
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seien Sie Gast bei einem einzigartigen und abwechslungsrei
Core'ngrato (S.Cardillo)
O mio babbino caro (G.Schicchi)
Cantabile (N.Paganini)
Sanctus (A.Rüsing)
Rondo (A.Rüsing)
Memory (A.L.Webber)
Salut da'mour (E.Elgar)
Ich schenk mein Herz (T.Mackeben)
Panis Angelicus (C.Franck)
Improvisation Hochzeitsmarsch (A.Rüsing)
Vivo Per Lei (V.Zelli, M.Mengali)
Meditation de Thais (J.E.Fre'de'ric)
Halleluja (L.Cohen)
Solist: Nan Hong Kim-Herberth (Violine)
Stephan Grimaldi (Tenor)
Gitti Rüsing (Sopran)
Andreas Rüsing (Piano, Orgel)
Simone Johann (Gesang)
Pfarrkirche St. Peter & Paul Idar-Oberstein | Rheinland-Pfalz
Mainzer Str. 35, 55743 Idar-Oberstein
Am 06.Sep.2019 19Uhr 30
Pfarrkirche St. Martin, Rhaunen | Rheinland-Pfalz
Am Pfarrgarten 10, 67487 St. Martin
Am 7.Sep.2019 19Uhr 30
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ninette Hofmann (Klavier)
Nan Hong Kim-Herberth (Geige)
Gitti Rüsing (Gesang)
Wir laden zu einem Konzert mit bekannten und beliebten Melodien aus Operette und Musical sowie Walzermelodien ein. Ein Konzert mit Ohrwurmgarantie.
Green Box Rosegardens
Vordere Sterngasse 24, 90402 Nürnberg
Am 22.August.2019 19Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Messe von Schubert Messe
Katholische Pfarrei Winkelhaid-Burgthann
Penzenhofener Str. 23, 90610 Winkelhaid
Am 28.Juli.2019 10Uhr 30
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Musikschule Nürnberg stellt sich vor
Ein Haus voller Musik. Dreihundert Kinder und Jugendliche verwandeln das Opernhaus für einen Vormittag in einen klingenden Zauberkasten. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre kommt die Musikschule Nürnberg erneut mit all ihren Ensembles und Musikgruppen ins Opernhaus und zeigt, wie viel Spaß gemeinsames Musizieren machen kann.
A.Vivaldi C-Dur Cello Konzert in C-Dur Allegro Solistin: Marlene Morneburg
A.Vivaldi L'Inverno – Der Winter Largo Solistin: Anna
Chan
C.Saint-Saëns
L'Eléphant
Solistin: Ole Rottmann
I MUSICINI
Violine
Rebecca Abebe
Saba Pein-Kuceja
Dorothea Ziegler
Richard Winterfeldt
Clara Gubelt
Larissa König
Andrea Wohlgemut
Adriana Ignatovic
Sarah Dietz
Sandra Tran
Annika Fietz
Elisabeth Diallo
Bratsche
Nan hong Kim-Herberth
Cello
Linamaria Schmidt
Irene von Fritsch
Bass
Anna Raschyk
Cembalo
Eunjin Nowak-Jun
Staatstheater Nürnberg - Opernhaus
Am 20.Juli.2019 11Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Pilotprojekt an der Billroth-Schule wurde mit der ersten Streicherklasse 2005 erfolgreich gestartet. Mit jedem Schuljahresbeginn entsteht seitdem ein weiteres Ensemble, das anstatt des Grundschul-Musikunterrichts als Streicherklasse zusammen musiziert.
Am 13.Juli.2019 14Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Pilotprojekt an der Billroth-Schule wurde mit der ersten Streicherklasse 2005 erfolgreich gestartet. Mit jedem Schuljahresbeginn entsteht seitdem ein weiteres Ensemble, das anstatt des Grundschul-Musikunterrichts als Streicherklasse zusammen musiziert.
Fürther Str. 244d, 90429 Nürnberg Großer Saal, Nr. 1.01
Am 26.Mai.2019 14Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seien Sie Gast bei einem einzigartigen und abwechslungsrei
Core'ngrato (S.Cardillo)
O mio babbino caro (G.Schicchi)
Cantabile (N.Paganini)
Sanctus (A.Rüsing)
Rondo (A.Rüsing)
Memory (A.L.Webber)
Salut da'mour (E.Elgar)
Ich schenk mein Herz (T.Mackeben)
Panis Angelicus (C.Franck)
Improvisation Hochzeitsmarsch (A.Rüsing)
Vivo Per Lei (V.Zelli, M.Mengali)
Meditation de Thais (J.E.Fre'de'ric)
Halleluja (L.Cohen)
Solist: Nan Hong Kim-Herberth (Violine)
Stephan Grimaldi (Tenor)
Gitti Rüsing (Sopran)
Andreas Rüsing (Piano, Orgel)
Simone Johann (Gesang)
Evang.-Luth. Christophoruskirche
Am Wasserschloß 1, 91126 Schwabach-Wolkersdorf
Am 17.Mai.2019 19Uhr 30
St. Michael Altdorf/Rasch
Am 18.Mai 2019 19Uhr 30
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fürther Str. 244d, 90429 Nürnberg Großer Saal, Nr. 1.01
Ninette Hofmann (Klavier)
Nan Hong Kim-Herberth (Geige)
Gitti Rüsing (Gesang)
Wir laden zu einem Konzert mit bekannten und beliebten Melodien aus Operette und Musical sowie Walzermelodien ein. Ein Konzert mit Ohrwurmgarantie.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------